Büchereiführerschein für Schulanfänger
1, 2, 3 zur Bücherei
Büchereiführerschein für Schulanfänger
Was ist der Büchereiführerschein?
Die Kinder lernen in den 3 Einheiten die Abläufe in einer Bibliothek kennen: das selbstständige Aussuchen und das Ausleihen, erfahren bei der Büchereiführung „Was gibt es und wo steht es?“ Die Kinder lernen die Ordnung der Bücherei kennen, erhalten einen Einblick in die Vielfalt der Systematikgruppen und erleben durch spannende Leseabenteuer, dass Lesen Spaß macht.
Der Spaß am Vorlesen und am Aufenthalt in der Bücherei steht im Mittelpunkt des Bibliotheksführerscheins.
Kindergarten & Bücherei vereinbaren 3 Termine für den Bibliotheksführerschein
1. Termin
Willkommen in der Bibliothek!
Die Kinder entdecken die Bücherei und lernen, wie das mit dem Ausleihen funktioniert.
2. Termin
In der Bibliothek gibt es viel Spannendes zu entdecken!
Wir lernen die verschiedenen Bereiche der Bücherei kennen und erkunden, wo wir welche Medien finden können.
3. Termin
Wir machen gemeinsam ein Bibliotheksquiz und erinnern uns, was wir alles gelernt haben. Zum Abschluss erhalten die Kinder ihren Bibliotheksführerschein mit Urkunde.

Die Schulanfänger hatten viel Spaß beim Entdecken der Bücherei, Rätseln und Basteln.
Am Schluss waren alle Kinder richtige Büchereiprofis und erhielten ihren Büchereiführerschein samt Urkunde und Medaillie.